Zum Inhalt springen
0
Aktive Mitglieder
0
Passive Mitglieder
IMG_7762 (Small)
Beitrittserklärung_Bild
IMG_7761 (Small)
DSC08343 (Small)
Teufel und Magd0074 (Small)
DSC_0025 (Small)
IMG_0387 - Kopie (Small)
DSC_0028 (Small)
IMG_7866 (Small)
IMG_7771 (Small)
DSC_0026 (Small)
Beitritt3 (Small)
DSC_0016 (Small)
Teufel und Magd0078 (Small)
Teufel und Magd0063 (Small)
Teufel und Magd0054 (Small)
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Teufel und Magd0049 (Small)
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Schiessen1 (Small)
StRoman2017 (Small)
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Teufel und Magd0052 (Small)
IMG_7867 (Small)
IMG_7826 (Small)
IMG_7789 (Small)
IMG_7829 (Small)
IMG_7783 (Small)
IMG_7782 (Small)
IMG_7787 (Small)
IMG_7778 (Small)
IMG_7781 (Small)
IMG_7504 (Small)
IMG_7563 (Small)
IMG_7448 (Small)
IMG_7599 (Small)
IMG_7596 (Small)
IMG_7567 (Small)
IMG_7776 (Small)
IMG_7777 (Small)
IMG_1887 (Small)
IMG_7389 (Small)
DSC08403 (Small)
IMG_0368 (Small)
IMG_7412 (Small)
IMG_0370 (Small)
IMG_1649 (Small)
IMG_1811 (Small)
IMG_1636 (Small)
IMG_0387 (Small)
IMG_1641 (Small)
IMG_0381 (Small)
IMG_0383 (Small)
WhatsApp Image 2020-01-24 at 6.17.48 PM

Besucherzähler

Links

Narrenzunft Schiltach e.V. hatte ein erfolgreiches Jubiläumsjahr

Am  Dienstag, 11.11.25 trafen sich die Mitglieder der NZ Schiltach e.V. im
Schützenhaus zu ihrer Generalversammlung. ZM Stefan Wolber eröffnete die Sitzung um 20:11 Uhr.
Er berichtete in witziger Reimform insbesondere von der vergangenen
Fasnetssaison, die mit buntem Programm gefüllt war. Er erwähnte die
Umtriebigkeit der Narrenzunft unterm Jahr, insbesondere die verschiedenen Märkte und das Stadtfest.

Er dankte allen aktiven und passiven Mitgliedern für ihre Mithilfe. Sein besonderer Dank galt außerdem der Stadt-und Feuerwehrkapelle für die Unterstützung während der Fasnet,den Egehaddel sowie den Schuhu und Fiechtewaldthexen für die gute Zusammenarbeit, BM Haas und der Stadt, dem Schiltacher Schützenverein und der Presse.

Bericht der Kassenprüfer: Ingrid Spiegl berichtete von der Kassenprüfung, die
sie gemeinsam mit Susanne Schmieder vorgenommen hatte. Die Kassiers wurden einstimmig entlastet.

Entlastung der Vorstandschaft: Die Entlastung der Vorstandschaft wurde durch Ehrenzunftmeisterin Sabine Bösel vorgenommen. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.

Bei den Wahlen wurden folgende Personen in ihren Ämtern bestätigt: Zunftmeister: Stefan Wolber, Schriftführerin: Teresa Jehle, 2. Kassier: Bettina Jehle, Zunfträte: Karina Mäntele, Andrea Götz, Neu: Anna Bösel (in Abwesendheit) (stellv. Zeugwart) und Corinna Flaig (1 Jahr)

Verabschiedet wurde Michael Bösel (in Abwesenheit) , der sich auf eigenen
Wunsch nicht mehr als Oberteufel aufstellen ließ. Die amtierenden OT´S Eric
Laurent und Frank Sum würdigten seine Arbeit in den vergangenen Jahren und erhielt ein Präsent. Neu gewählt als Oberteufel wurde Niclas Harter, der von den aktiven Hästräger einstimmig gewählt wurde.

Ehrungen: Für 5 Jahre (Bronze) aktive Mitgliedschaft wurden Ester Sum, Katharina Jehle, Kevine Feupe Manong (in Abwesenheit) geehrt. Für 10 Jahre ( Silber) aktive Mitgliedschaft wurden Teresa Jehle, Carmen Ferreira, Alex Fehrenbacher, Anna Bösel und Fabian Armbruster (in Abwesenheit) geehrt. Den Zunftbrief für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Marion Neumann und Roger Staudt überreicht.

Verschiedenes: Zunftmeister Stefan Wolber lobte alle Mitwirkenden des 75- Järigen Jubiläums der NZ, daß am 10.01.25 stattfand. Es war ein voller Erfolg!

Der Bürgerball fällt 2026  nochmals aus.

ZM Wolber gibt einen Überblick über die neue Heizung, die im Sommer
erfolreich eingebaut wurde.

Stellv.Festwirtin Karina Mäntele dankte allen, für die hervorragende
Zusammenarbeit. Sie gab einen kurzen Ausblick auf das kommende Jahr.

2. Zunftmeister Alexandra Vondrach informierte über den Fasnetsonntag 2026, rund 1000 Hästräger incl.4 Musikkapellen sind angemeldet. In diesem Zuge machte Sie Werbung für den Förderverein „Fasnet im Flößerstädtle“. Da alle Kosten für die Organisation des Fasnetsonntags in die Höhe schnellen, versuchte man mit Mitgliedsbeiträgen ein Grundstock zu legen. Mitglied kann jeder werden, der die Fasnet in Schiltach unterstützen möchte. Im Gremium wurde auch über eine neue Belebung vom „Schmotzigen“ diskutiert. Nähre Info´s folgen.

Schriftführerin Teresa Jehle warb für die 2. gemeinsame närrische
Weihnachtsfeier und stellte den Narrenfahrplan vor.

Die Mitglieder konnten nun zum gemütlichen Teil des Abend übergehen.

ZM Wolber beschloss die Sitzung mit drei kräftigen Narri-Narro.

Bauernmarkt

Am Sonntag, den 19.10.25 ist unsere Zunftstube ab 11:00Uhr geöffnet. Zum Mittagstisch empfehlen wir Schweinebraten mit hausgemachten Semmelknödel und Rotkraut, oder hausgemachte Rote Beete Knödel mit Käsesoße. Nebst Getränken und Aperol bieten wir auch Kaffee und Kuchen an. Die Narrenzunft Schiltach e.V. freut sich auf Ihren Besuch.

Generalversammlung am 11.11.2025

Die Narrenzunft Schiltach e.V. lädt alle passiven und aktiven Mitglieder
herzlich zur Generalversammlung am 11.11.2025 um
20:11 Uhr in das Schützenhaus ein.
Ab 19:00 Uhr schießen, bitte um rege Teilnahme.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

1. Begrüßung

2. Totenehrung

3. Protokoll der letzten Generalversammlung

4. Bericht des Zunftmeisters

5. Kassenbericht

6. Bericht der Kassenprüfer

7. Entlastung der Vorstandschaft

8. Neuwahlen

9. Ehrungen

10. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Vergesst Eure Kappen nicht….
Wir freuen uns auf Euch. Es goht dogega….

Kreativmarkt

Am Sonntag, 27.04.25 haben wir ab 11:00 Uhr unsere Zunftstube geöffnet.
Zum Mittagstisch bieten wir Geschnetzeltes mit Spätzle oder Gemüseeintopf an. Sowie Kaffee und Kuchen und Getränke.
Wir freuen uns auf Sie!

Terminübersicht